FAQ - Alles zum Thema Dachträger

Erfahre hier alles über unsere Dachträger und welche Vorteile unser modulares System mit sich bringt.

Fragen

Die Plattform für den Kurzen Radstand kann bei Fixpunktmontage nicht auf den Langen Radstand montiert werden. Bei der C-Schiene ist das möglich.

In den Seitenteilen sind mehr Bohrungen eingebracht als Streben vorhanden sind.  Somit kann man die Streben auslassen oder an die nächste Bohrung versetzten.  In den meisten Fällen reicht das vollkommen aus, um die richtige Position für die Streben zu finden. 

Fixpunkte sind wie der Name es schon andeutet fixe Punkte am Dach, an dem die Träger verschraubt werden. 

Die C-Schiene ist eine vormontierte Aluschiene an der die Träger verschraubt werden.

Der Spoiler ist extra für die Plattform entwickelt worden und passt somit leider nicht auf die einzelnen Träger. Wenn der Spoiler auf der Höhe der Füße montiert wird, kollidiert er mit dem Dach, deshalb raten wir von einem Einzelkauf ab.

Die Cali Träger passen nicht auf das SCA Aufstelldach. Teile uns gerne den Abstand der Schienen mit, damit wir dir die passenden Träger raussuchen können.

Mit Anbauteilen darf man grundsätzlich nicht in die Waschanlage, egal ob Dachbox, Heckträger oder Dachgepäckträger.

Dachgepäckträger brauchen keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) zu bestehen. Sie müssen nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Nach § 30c Abs. 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gilt „Am Umriss der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, dass sie den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährden.“ Zu beachten sind auch die Richtlinien über die Beschaffenheit und die Anbringung der äußeren Fahrzeugteile vom 24. September 1963.

Das bei Auswahl Fixpunkte mitgelieferte EPDM Gummi dichtet genügend ab, es kann aber nie schaden zusätzlich abzudichten.  Hierfür empfehlen wir das Sikaflex, dieses eignet sich am besten für die zusätzliche Abdichtung und wird um die Befestigungspunkte aufgetragen.

Erfahre hier alles über unsere Dachzelthalter.