Dachzelte: Alles, was du zur Montage wissen musst

Dachzelte: Alles, was du zur Montage wissen musst

Ein Dachzelt ist die perfekte Lösung für Abenteurer, die flexibel reisen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Doch bevor du dein Dachzelt auf dein Fahrzeug montierst, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier erfährst du alles über die Montage auf ND-Rack Dachträgern, die richtige Messung der Befestigungsschienen und die Kombination mit einer Markise.

Passt mein Dachzelt auf den ND-Rack Dachträger?

Gute Nachrichten! Unsere ND-Rack Dachträger sind so konzipiert, dass jedes Dachzelt problemlos montiert werden kann. Die Standardmaße unserer Querträger (40 mm x 20 mm) ermöglichen eine universelle Passform.

Für Dachzelte mit einer Länge ab 210 cm empfehlen wir die Nutzung von mindestens drei Dachträgern oder unserer ND-Rack Plattform für eine besonders stabile Befestigung. Falls die originalen Halterungen deines Dachzelts zu tief aufbauen, bieten wir extra flache Dachzelthalter für Schienen mit Innenbreiten von 25 mm, 27 mm und 30 mm an.

Zusätzlich haben wir eine Dachzelterhöhung im Sortiment, die nicht nur die Montage erleichtert, sondern auch eine einfachere Demontage ermöglicht.

Wie messe ich das Innenmaß meines Dachzeltes?

Damit dein Dachzelt sicher auf deinem ND-Rack Dachträger montiert werden kann, ist das richtige Innenmaß der Befestigungsschiene entscheidend. Unsere Dachzelthalter sind für Schienen mit folgenden Breiten erhältlich:

  • 25 mm

  • 27 mm

  • 30 mm

Um das passende Modell auszuwählen, miss die Innenbreite deiner Schiene genau aus. Die unten abgebildete Grafik kann dir helfen. Bitte gib die ermittelte Breite beim Bestellvorgang in der Notiz an, damit wir dir die passenden Halterungen zusenden können.

 

 

Montagetipps für eine einfachere Installation

Falls du Schwierigkeiten hast, mit den Händen zwischen Dach und Dachzelt zu greifen, gibt es zwei einfache Lösungen:

  1. Dachzelterhöhung: Unsere spezielle Erhöhung erleichtert nicht nur die Montage, sondern auch das spätere Abnehmen des Dachzelts.

  2. Alternative Montageweise: Eine bewährte Methode ist es, die Querträger zunächst mit Holz- oder Styroporklötzen auf dem Fahrzeug aufzubocken. Anschließend montierst du das Dachzelt in dieser erhöhten Position und befestigst erst danach die Träger am Fahrzeug.

Kann ich eine Markise und ein Dachzelt gleichzeitig montieren?

Die Kombination aus Markise und Dachzelt ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Hierbei ist es entscheidend, dass das Dachzelt nicht breiter ist als der ND-Rack Dachträger, da die Markise höher montiert wird. Ist das Dachzelt zu breit, kann es zur Kollision mit der Markise kommen, was die Montage unmöglich macht. Prüfe also vorab die Maße deines Dachzelts und deines Dachträgers, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Fazit

Mit den ND-Rack Dachträgern bist du bestens gerüstet für dein Abenteuer mit dem Dachzelt. Dank der universellen Passform unserer Träger kannst du jedes Dachzelt sicher montieren. Durch unsere speziellen Halterungen und die Dachzelterhöhung wird die Installation noch einfacher. Falls du eine Markise zusätzlich nutzen möchtest, achte darauf, dass dein Dachzelt nicht zu breit ist.

Hast du noch Fragen zur Montage oder benötigst eine Beratung? Dann melde dich bei uns – wir helfen dir gerne weiter!

📞 Telefon: 05248 2029910
📧 E-Mail: info@nd-rack.de
📍 Adresse: Grüner Weg 11, 33449 Langenberg